Tüte

Tüte
Tütef
\
1.Polizeibeamter.Verkürztaus⇨Hurratüte.1920ff.
\
2.Blasinstrument.Nebenformzu⇨Tüte1.Seitdem18.Jh.
\
3.wunderlicherMensch;langweiliger,unselbständigerMensch;unmilitärischerMann.IstüberschallnachahmendesWort»Tüte«Analogiezu»⇨Pfeife1«oderfußtaufderVorstellungvonderaufgeblasenenTüte,dienurLuftenthält.1900ff,vorwiegendBerlinundsächs.
\
4.Stahlhelm.Verkürztaus⇨Hurratüte.BSD1965ff.
\
5.Hut.SonderentwicklungausdemVorhergehenden.1965ff.
\
6.Präservativ.1930ff.
\
7.alteTüte!:AnredeunterHalbwüchsigen.1955ff.
\
8.geplatzteTüte=Verrücktheit.1930ff.
\
9.lahmeTüte=langsamerMensch.1950ff,jug.
\
10.müdeTüte=langweiligerMensch.1950ff,jug.
————
11.traurigeTüte=Versager,Schwächling.1950ff.
\
12.volleTüte=vollschlankesMädchen.1950ff,halbw.
\
13.nichtindieTüte!:AusdruckderAblehnung.LeitetsichhervonderTüte,indiederVerkäuferwohletwasmithineinpackenwill(einenfaulenApfelo.ä.),dasmannichtkaufenwill.1870ff,Berlinu.a.
\
14.dasfindetsichinderletztenTüte=amEndewirdallesklar(aufgeklärt).Hessseitdem19.Jh.
\
15.ausderTütegehen(geraten)=außersichgeraten;sichsehrverwundern.Man»platztvorWut«o.ä.Vgl⇨Tüte20.Seitdem19.Jh.
\
16.indieTütegucken=beieinerVerteilungunberücksichtigtbleiben.Tüte,Tute=Röhre;daheranalogzu»indie⇨Röhregucken«.Berlinundsächs,1900ff.
\
17.indieTütekacken=ineinenPapierbeutelerbrechen.1930ff.
\
18.Tütenkleben(drehen,machen)=Gefängnisinsassesein.HergenommenvoneinertradBeschäftigungderSträflinge.1870ff.
\
19.daskommtnichtindieTüte=daskommtnichtinBetracht.⇨Tüte13.1870ff,Berlinundostmitteld.
————
20.ausderTütesein=fassungslos,verwirrtsein.»Tüte«stehthierfürdasÄußereeinesBehältnissesundinübertragenerBedeutungfür»Fassung«oderspieltanaufdieBedeutung»Haube,Haarbund«.Vglauch⇨Tüte15.Niederdseitdem19.Jh.
\
21.indieTütepusten=ineinAlkoholteströhrchenblasen.⇨Pustetest.1960ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tüte — »‹trichterförmiger› Papierbeutel«: Das im 16. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Wort geht zurück auf mnd. tute »Trichterförmiges« (entsprechend mniederl. tute), dessen Herkunft dunkel ist. Das Substantiv ist eine umgelautete Nebenform… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tüte — Sf std. (16. Jh.) Stammwort. Als Wort für Papiertüte . Ursprünglich mndd. tute, mndl. tute Instrument zum Blasen (zu dem lautmalenden tūt). Möglicherweise war frz. cornet m., ne. cornet Blashorn, Tüte ein Vorbild für die Bildung. Verb: tuten.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • tute — tute, dar(se) un tute expr. esforzarse, hacer algo con ahínco. ❙ «...dieron puerta a los moros que su rey se dio un tute de llorar.» A. Sopeña Monsal …   Diccionario del Argot "El Sohez"

  • tute — (Del it. tutti, todos). 1. m. Juego de naipes en que gana quien reúne los cuatro reyes o los cuatro caballos. 2. En este juego, reunión de los cuatro reyes o los cuatro caballos. 3. Esfuerzo excesivo que se obliga a hacer a personas o animales en …   Diccionario de la lengua española

  • Tute — is a card game for two or four players, originating in Italy and one of the most popular card games in Spain. The game is played with a deck of traditional Spanish playing cards or es. naipes that are very similar to the Italian 40 card deck.… …   Wikipedia

  • Tute — Tute, 1) (Kupferdute), eine Art der Probirscherben; 2) bei der Walzenglasmacherei (s. Glas S. 380) der aus Glas geblasene Cylinder, so lange dessen Enden noch geschlossen sind; 3) (Ochrea), einer der Nebenflanzentheile, s.d. B) h); 4) so v.w.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tute — (Blattute), s. Blatt, S. 28 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tüte — Tüte, der Goldregenpfeifer (s. Regenpfeifer nebst Abb. 1479) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tute — steht für Artur de Souza Nascimento (1886–1957), brasilianischer Musiker (Künstlername) Ochrea, Nebenblattscheide bei Blütenpflanzen umganganssprachlich: Signalhorn Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterschei …   Deutsch Wikipedia

  • Tüte — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Tasche • Beutel Bsp.: • Zeig mir deine neue Tasche! • Ich kann diese Taschen in das Auto stellen …   Deutsch Wörterbuch

  • Tute — Para el historietista argentino, véase Tute (humorista). Para la variación del Parqués ver, véase Parqués. Ejemplo de una baraja española. El tute (del italiano tutti: todos, los caballos o reyes) es el juego de naipes más arraigado en España …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”